Hinweise Tipps Ausflugsziele
Hinweise & Tipps — Ausflugsziele
Ausflugsziele in Sarasota
Selby Botanical Gardens811 South Palm Avenue, in der Nähe der Sarasota Marina bzw. Downtown
Telefon: 941 366‑5731
www.selby.org
Wunderschöner Botanischer Garten, weltbekannt für die riesige Sammlung von mehr als 6000 lebenden Orchideen. Die Kolumnistin Duane Campbell bezeichnete ihn als die „Supernova“ der Botanischen Gärten. Innerhalb der fast 45000 qm des Selby Gardens an der Bayfront Sarasotas befinden sich der Garten und einige Gewächshäuser mit mehr als 20000 farbenprächtigen Pflanzen. Auf dem Grundstück finden Sie außerdem die ehemalige Christy Payne Mansion, ein einzigartiges Beispiel südlicher Kolonialarchitektur. Jetzt befindet sich darin das „Museum of Botany and the Arts“, in dem unterschiedliche Kunstausstellungen präsentiert werden. Im März findet jedes Jahr eine sensationelle Ausstellung mit Rainforest Masks aus Costa Rica statt. Man kann an manchen Tagen den Künstlern auch bei der Arbeit zusehen. Diese Masken werden auch verkauft und ich freue mich, dass ich schon zwei dieser phantastischen Masken mein Eigen nennen kann.
Ein Spaziergang in Selby Gardens ist eine Streicheleinheit für die Seele, die Sie sich nicht entgehen lassen sollten! Zu unterschiedlichen Jahreszeiten werden auch Konzerte und Veranstaltungen angeboten.
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
Segway Tours durch Sarasota
www.pleasureflorida.com
120 S. Lemon Ave, Suite #9, Sarasota, FL 34236
Telefon: 941–416-3530
Geführte Tour durch das historische Downtown und Sarasota Bayfront Park auf einem Segway Human Transporter.
Mote Marine Science Aquarium
auf City Island, südl. von der New Pass Bridge (Longboat Key)
Telefon: 388‑4441
Öffnungszeiten: täglich 10:00 – 17:00 Uhr
www.mote.org
Hier bekommen Sie einen Einblick in die Welt des Golfs von Mexiko. Das Mote Marine ist aber kein Vergnügungspark, sondern hier arbeiten Wissenschaftler und Meeresbiologen. Weltbekannt ist Mote Marine für seine Krebsforschung mit Haien. Es wird Ihnen auf sehr interessante und unterhaltsame Art die Natur näher gebracht. U. a. gibt es ein Streichelbecken mit Rochen, Muscheln, Seesternen, Sanddollars und Einsiedlerkrebsen und „Horseshoecrabs“. In einem Aquarium können Sie die „großen Fische“, wie Haie, Barakudas, Hechte und Tarpons bewundern. Ehrenamtliche Mitarbeiter (volunteers) geben sich alle Mühe, den Besuchern diese fremde Welt zu erklären. Delphine werden dort nicht gehalten. Aber es gibt einen eigenen Bereich, wo kranke, gestrandete Delphine oder Wale gesund gepflegt werden. Besucher dürfen diesen Bereich allerdings nicht betreten, da die Tiere zu empfindlich auf Störungen reagieren würden. Sie können auf einem Bildschirm die Pflege dieser Meeressäugetiere beobachten.
Ein Bereich der Forschungsarbeit ist die Überwachung der Schildkrötennester an den Stränden um Sarasota. Dort legen die riesigen „Loggerheadturtles“ ihre Eier ab (in der Zeit von Mai bis Juli). Die Nester werden dann sofort von „Mote“ abgesteckt und bis zum Ausschlüpfen beobachtet. An einem der Pfosten am Nest können sie das Datum lesen, an dem es gelegt wurde. Manchmal können Sie auch einen Gitterkäfig über ein Nest gestülpt sehen; das soll die Schildkröteneier vor hungrigen Waschbären, Vögeln und vor streunenden Hunden schützen.
Wir konnten die Arbeit der Mote Mitarbeiter inzwischen zweimal direkt miterleben: Einmal als wir vor ein paar Jahren unseren morgendlichen Strandspaziergang unternahmen. Auf dem Weg zum Strand auf Siesta Key fanden wir ein frisch geschlüpftes Loggerheadturtle-Baby. Da diese nachts schlüpfen und dann sofort dem helleren Licht des Meeres folgen, um in den Fluten des Golfes von Mexiko verschwinden, wussten wir, dass wir eine Tragödie erleben, die sich ereignet wenn der Mensch nicht im Einklang mit der Natur lebt. Einer der unverantwortlichen Hauseigentümer eines Strandhauses hat das Licht in Richtung Strand nicht abgedeckt. So liefen die meisten der ca. 80 geschlüpften Babyschildkröten, dem hellen Licht folgend, in den sicheren Tod. Wir konnten nach langem Suchen nur fünf lebende Babies finden, die wir der Obhut von Mote Marine übergaben.
Die zweite Gelegenheit hatte ich, als ich im Dezember 2008 morgens zum Joggen zum Siesta Beach (Gabis Beach) kam. Es war ein junger Delphin mit dem Namen „Ginger“ gestrandet. Sie war krank und lag ca. 30 m vom Wasser im Sand. Die Leute, die sie vor mir gefunden haben, hatten sie schon mit nassen Handtüchern und Sonnenschirmen vor der Sonne geschützt. Mote Marine Mitarbeiter haben sie dann abgeholt und im Mote Marine Laboratory’s Dolphin and Whale Hospital gesund gepflegt. Sie konnte nach einigen Monaten, am 9. Februar, wieder in die Freiheit entlassen werden.
Da das Mote Marine Laboratory und Aquarium eine unabhängige, „Nonprofit“-Organisation ist, sind sie auf Spenden angewiesen. Für eine Spende von 100 $ können Sie Ihren Namen in einem Pflasterstein (ähnlich wie die Filmstars in Hollywood) verewigen. Den „Charity-Stein“ können Sie vor dem Eingang finden. Auch kleine und größere Spenden sind gern gesehen. Sie können z. B. für 1 $ eine Gallone Wasser für das Delphin-Becken „kaufen“ oder ein Schildkrötenbaby symbolisch „adoptieren“.
Wenn Sie noch mehr über die Natur in der Sarasota Bay lernen und sehen wollen, dann kann ich Ihnen eine Fahrt mit der „Explorer“ empfehlen. Bei dem Trip mit diesem „Mote-Schiff“ wird Ihnen sehr viel erklärt und gezeigt. Unter anderem wird mit einem Netz, das für eine Weile am Meeresboden entlanggezogen und hochgeholt wird, gezeigt, welche kleineren und etwas größeren Tiere in der Sarasota Bay leben. Natürlich werden alle Tiere nach der Erklärung und nachdem Sie sie genau betrachten konnten, wieder in die Freiheit gesetzt.
Mote Marine ist seit einigen Jahren sehr erfolgreich in der Züchtung von vom Aussterben bedrohten Stören (sturgeon). Die Fischfarm befindet sich an der Fruitville Road östlich von I 72, ist aber nicht für die Öffentlichkeit zugängig. In einigen Lokalen in Sarasota werden inzwischen „Mote Marine Sturgeon“ (Madfish Grill) und „Mote Marine Kaviar“ (Libbys) serviert. Sowohl Caviar als auch das Störfleisch sind absolut köstlich. Der Caviar ist bei Mote nur ab und zu erhältlich. Sie können Mote Marine Kaviar auch im Internet bestellen und in manchen Geschäften wie Whole Foods erwerben:
http://www.caviarmote.com/where-to-buy-mote-caviar
Ringling Museum of Art
5401 Bayshore Road, gegenüber vom Sarasota Flughafen
Telefon: 351‑1660
www.ringling.org
Der Museumscomplex (bestehend aus der Kunstgalerie, Cà d’Zan und dem Zirkusmuseum) ist das Vermächtnis von John Ringling (1866–1936) und seiner Frau Mable (1875–1929). John Ringling vermachte sein Kunstmuseum mit der Kunstsammlung, das Ca‘d’Zan (die Ringling Winter Residenz) und das Grundstück mit seinen Gärten an der Sarasota Bay den Bürgern von Sarasota. Der Staat übernahm den Besitz im Jahre 1946. A. Everett Austin jr., der erste Direktor des Museums ergänzte es 1948 mit dem Ringling Zirkus Museum und 1950 mit dem Asolo Theater.
Geöffnet täglich von 10:00 bis 17:30 Uhr, außer Neujahrstag, Thanksgiving und Weihnachtstag
Art Museum
John und Mable entschlossen sich im Jahre 1925, in Sarasota ein Kunstmuseum zu bauen. Die Pläne wurden von dem New Yorker Architekt John Phillips entworfen. Das Design des Museums ist geprägt von der Liebe der Ringlings für alles Italienische, und der Architekt rekonstruierte Motive ihrer Lieblingsstädte Florenz, Mailand und Venedig. Das Museum wurde bereits als eines der schönsten in den Vereinigten Staaten bezeichnet. Das Gebäude wurde 1929 vollendet und im Jahre 1930 eröffnet.
Die Ringling Kunstsammlung enthält Werke aus über 500 Jahren, die meiste von John Ringling selbst erstanden. Sie ist international bekannt für ihre Barockgemälde wie z. B. eine Serie von Gemälden von Peter Paul Rubens (die einzige außerhalb Europas), Bilder von Diego Velàzquez, Frans Hals und Nicolas Poussin. Das Museum beinhaltet noch viele andere bemerkenswerte andere Kunstwerke. Das Museum wird auch weiterhin ergänzt mit Kunstwerken aus dem 20. Jahrhundert und es finden unterschiedliche Ausstellungen mit zeitgenössischer Kunst statt. Wunderschön ist auch der Innenhof mit seinen Nachbildungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert von antiken griechischen und römischen Statuen und Barockskulpturen.
Cà d’Zan, die Winterresidenz der Ringlings
Cà d’Zan (Venezianischer Dialekt für das „Haus des John“) ist eines der wenigen amerikanischen Schlösser. Geplant wurde es von dem New Yorker Architekten Dwight James Baum und gebaut wurde es zwischen 1924 und 1926. Dieses historische Haus spiegelt John und Mable Ringlings verschwenderischen und auserwählten Geschmack für Architektur und dekorative Kunst wieder. Es wurde den venezianischen Palästen nachgebaut, die Mable auf ihren Reisen nach Italien so sehr bewunderte. Von der marmorgepflasterten Terrasse aus hat man einen spektakulären Blick auf die Bucht von Sarasota mit ihren vorgelagerten Inseln.
Ringling Museum of the Circus
John Ringling hat Sarasota für immer mit dem Zirkus verbunden. 1927 verlegte er das Winterquartier des Ringling Brothers und Barnum & Bailays Circus von Bridgeport, Connecticut, nach Sarasota, wo es auch für die nächsten 30 Jahre blieb.
Das Museum wurde 1948 zu Ehren John Ringlings gegründet. Es war das erste Museum in den USA, in dem Dokumente und Produkte aus der reichen Geschichte des Zirkus gesammelt und ausgestellt werden.
Historic Grounds und Rose Garden
Als die Ringlings nach Sarasota kamen, war das Grundstück mit den einheimischen Bäumen wie Palmen, Eichen und Kiefern bedeckt. Mable ergänzte es mit einer Sammlung von exotischen Pflanzen. Die Banyan Bäume waren ein Geschenk von Thomas Edison, der ein Haus in Ft. Myers, Florida, besaß (Beschreibung folgt). Die „Royal Palmen“ kamen aus Cuba, und andere tropische Pflanzen aus John Ringlings Gärtnerei auf Longboat Key.
Wenn Sie nun hungrig und durstig sind, kann ich Ihnen das Banyan Café (siehe „Restaurants“) neben dem Zirkusmuseum empfehlen. Zwischen den phantastischen, riesigen Banyan Bäumen befindet sich dieses gemütliche Restaurant, in dem Sie innen mit Klimaanlage oder auf der schönen „Porch“ (überdachten Terrasse) gut eine Kleinigkeit essen können.
Geöffnet täglich von 10:00 — 16:00 Uhr
Oder für, wenn Sie es etwas „feiner“ wünchen, das italienische Restaurant Treviso in welchem Sie auch abends ab 17 Uhr speisen können. Beide Restaurants können Sie auch unabhängig vom Museumsbesuch genießen, sie sind ohne Tickets zugänglich.
Lunch: Monday – Saturday 11:00 – 16:30 Uhr
Dinner: Wednesday – Saturday 17:00 — 20:00 Uhr
Sunday Brunch: 11:00 ‑16:30 Uhr
Historic Spanish Point
337 North Tamiami Trail (US 41), Osprey (südlich von Sarasota)
Telefon: 966‑5214, www.historicspanishpoint.org
Öffnungszeiten: Montag – Samstag 9:00 – 17:00 Uhr, Sonntag 12:00 – 17:00 Uhr
Nachdem wir jahrelang an diesem von der Straße aus unauffälligen Park vorbeifuhren (immer mit dem Gedanken im Hinterkopf: irgendwann sollten wir uns das mal anschauen), habe ich endlich mit zwei lieben Gästen aus Deutschland einen Ausflug zum Spanish Point unternommen. Dieser Spaziergang auf den Spuren der Vergangenheit hat uns wirklich begeistert. Wenn Sie die Natur lieben und an der Geschichte Floridas interessiert sind, kann ich Ihnen einen Besuch im Spanish Point nur empfehlen – wir haben ihn als eine Streicheleinheit für die Seele empfunden.
Sie können den Park selbständig erkunden oder an einer der angebotenen Führungen teilnehmen.
Das Gebäude, in dem Sie Ihren Besuch beginnen, ist das alte Schulhaus von Osprey. Sie war eine von fünf Schulen in Sarasota County, die zwischen 1926 und 1928 gebaut wurden, um dem Bevölkerungszuwachs während des Immobilienbooms in den Zwanziger Jahren gerecht zu werden. Der bekannte Architekt M. Leo Elliott enwarf diese Schule im schlichten, klassischen spanischen Kolonialstil. Das Gebäude ist aufgenommen im „National Register of Historic Places“. Heute befindet sich darin das Besucherzentrum. Hier beginnt Ihr Spaziergang in die Vergangenheit mit dem Erwerb der Eintrittskarten. einem kleinen Museumsbesuch und einer Filmvorführung. Sie können hier auch eine deutsche Broschüre erhalten, die mir als Vorlage für die nach-folgenden Schilderung diente. Zum eigentlichen Parkeingang fahren Sie noch ein paar Minuten mit Ihrem Auto.
Nachweis prähistorischer Bewohner (2000 v. Chr. – 1000 n. Chr.)
Vor ca. 4000 Jahren lebten in diesem Gebiet die ersten indianischen Ureinwohner. Sie fanden hier den richtigen Platz zum Fischen und Jagen. Sie knüpften Fischernetze und stellten aus Muscheln, Stein- und Holzwerkzeuge her. Im Spanish Point sind ein Grabhügel und zwei “Midden” (Hügel, entstanden aus Überresten des täglichen Lebens, wie Muscheln und Tierknochen) welche die Nachweise für diese frühen Besucher enthalten, zu sehen.
Die ersten Siedler (1867 – 1910)
Um dem harten Winter in New York zu entfliehen, reisten John und Eliza Webb mit ihren fünf Kindern 1867 nach Florida. Auf Key West trafen sie einen spanischen Kaufmann, der ihnen dieses Gebiet empfahl. Die Familie Webb ließ sich hier nieder und benannte das Gebiet nach ihrem Ratgeber „Spanish Point“. Während der folgenden 40 Jahre bewirtschafteten die Webbs mehr als 45.000 qm Land und verschifften ihre Ernte zu den Märkten auf Key West von wo aus sie dann weiter in den Norden der USA verschifft wurden. Die Palmer Ära (1910–1918) Bertha Matilde Honore Palmer war eine weitblickende Frau, die 1910 das subtropische Paradies von Sarasota als einen der begehrtetesten Orte der Welt erkannte. Die Witwe des wohlhabenden Chicagoers Potter Palmer kaufte einen Großteil des heutigen Landkreises Sarasota, um das Land für Immobilienhandel, Anbau von Zitrusfrüchten und Viehzucht zu nutzen. Spanish Point wurde ihr Winterwohnsitz mit dem Namen „Osprey Point“. Sie ließ herrliche Gärten anlegen, welche die Bauten der Familie Webb und die Plätze der ersten Ureinwohner mit einbezogen. Als Frau Palmer 1918 verstarb, blieb Spanish Point im Besitz der Familie, bis die Ländereien 1980 der Gulf Coast Heritage Association Inc. gestiftet wurden.
Die Natur
In Historic Spanish Point betreten Sie eine ruhige Oase inmitten des geschäftigen Sarasota County. Die westliche Seite des 121*500 qm großen Areals (Little Sarasota Bay) ist von Mangroven bewachsen, die östliche mit flachen Pinienwäldern. Bambus, Eichen, Feigenbäume und vieles mehr schaffen eine erholsame, friedliche Atmosphäre. Sie bekommen hier einen Einblick in die reichhaltige einheimische Pflanzenwelt vermischt mit von der Familie Palmer angesiedelten nicht heimischen, exotischen Gewächsen. Viele Pflanzen sind erklärt. Wenn Sie weitere Erläuterungen lesen wollen, können Sie im Museums-Shop einen Pflanzenführer erwerben.
Nachfolgend nun die Erklärungen der einzelnen Bereiche Ihres Rundganges im Historic Spanish Point (die Nummern in den Klammern beziehen sich auf die Nummern im Plan, den Sie an der Kasse erhalten):
Ornamental Pond (2)
Dieser romantische kleine See wurde von Frau Palmer als Wassergarten kreiert
Burial Mound (3)
Dieser Hügel wurde von vielen Generationen der frühen Ureinwohner als Begräbnishügel benutzt. Ausgrabungen ergaben Menschen- und Tierknochen, sowie Grabbeigaben aus Haifischzähnen und Tongefäßen aus der Zeit von 3000 bis 1000 v. Chr.
Webb Packing House (4)
Hier wurden die geernteten Zitrusfrüchte gewaschen, getrocknet, sortiert und verpackt. Anschließend wurden Sie zu den Märkten auf Key West und Cedar Key verschifft. Dieses Haus ist eine authentische Nachbildung des Originals.
Mary’s Chapel (5)
Diese Kapelle wurde nach Mary Sherill benannt, einer jungen Frau, die während ihres Urlaubes in Spanish Point verstarb. Die 1986 rekonstruierte Kapelle enthält sechs bleiverglaste Fenster und die Glocke, die von dem Originalbau erhalten geblieben sind. Sie können diese Kapelle für eine romantische Hochzeit mieten. Die Miete beträgt 300$ für 2 Stunden. (Nicht mehr als 40 Gäste.) Info und Reservierung unter Tel. 966‑5214 ext. 210.
Pioneer Graveyard (6)
Mitglieder der Webb Familie und andere Pioniere wurden auf diesem Friedhof beerdigt.
Duchene Lawn & Classic Portal (7)
Frau Palmer benannte die Rasenfläche mit dem Portal nach dem Architekten Duchene. Die Fläche ist bepflanzt mit Queen‑, Phoenix- und Washington-Palmen. Das Portal rahmt den schönen Blick über die Bucht der Webbs ein.
Litchi Field (8)
Wo sich früher eine Plantage von Litchibäumen befand, ist heute ein idealer Platz für ein Picknick oder Veranstaltungen.
Fern Walk (9)
Der Eingang zu diesem Farngarten befindet sich unter dem Aquädukt. In der Mulde der hufeisenförmigen „Archaic Midden“ finden Sie eine Vielfalt von Farnen, Palmen und tropischen Pflanzen.
Guptill House (10)
1901 bauten Frank und Lizzie Webb Guptill ihr Haus auf einer der prähistorischen „Midden“. Hier an der „Little Sarasota Bay“ führte Frank hier sein Geschäft als Bootsbauer aus. 10 Jahre später kaufte Frau Palmer den Besitz und nannte ihn „Hill Cottage“. Restauriert durch die Gulf Coast Heritage Association, ist das Haus wieder möbliert zu besichtigen. Hier befindet sich auch eine öffentliche Toilette.
Jungle Walk & Aqueduct (11)
Der Dschungelweg und das Aquädukt wurde von Frau Palmer entworfen. Muschelwege führen, parallel zu dem Aquädukt, an klassischen Gefäßen und tropischen Pflanzen vorbei. Das Wasser fließt in einen Muschelbrunnen.
Cock’s Footbridge (12)
1890 wurde diese Brücke von Daniel Cock über die Webbs Bucht (Webb’s Cove) erbaut. Sein Wohnhaus, befand sich nördlich von der Brücke. Heute haben Sie hier eine wunderschöne Aussicht auf die von Mangroven eingerahmte Bucht.
Point Cottage (13)
Dieses Haus wurde 1931 für Potter Palmer III und seine Frau Rose erbaut und 1988 in ein Bildungszentrum mit Klassenräumen umgebaut.
„A Window to the Past“ (14)
In dieser archäologischen Ausstellung können die unterschiedlichen Schichten der „Shell Ridge Midden“ und deren Bestandteile betrachtet werden. Ein audiovisuelles Programm unterstützt die Interpretation von mehreren Tausend Jahren Geschichte.
Shell Midden (15)
Die höchste Stelle auf Shell Ridge wurde von den prähistorischen Bewohnern geschaffen, vermutlich für einen Tempel oder Häuptlingswohnsitz. 1867 erbaute die Familie Webb hier ihr erstes Haus.
Pergola & Sunken Garden (16)
Dieser Garten und der Wandelgang wurde zwischen 1912 und 1915 von Frau Potter entworfen. Ein angelegter Garten als Kontrast zur heimischen Flora. Dieser Garten kann ebenso für Hochzeiten gemietet werden. Die Miete für zwei Stunden beträgt 500$. Die Anzahl der Gäste darf 150 Personen nicht überschreiten.
White Cottage (17)
1884 wurde dieses großzügige, zweigeschossige Haus von Jack Webb erbaut. Später wurde es das Gästehaus der Familie Webb. Heute befinden sich hier Büroräume und ein Picknickbereich.
Ausflug mit der “Flying Fish” Fleet
Marina Jack (Jachthafen) in Sarasota
Telefon 941 366‑3373, www.flyingfishfleet.com
Zum Angeln, Tiefseefischen oder nur zum Genießen!
Es werden Ganz- und Halbtagestouren angeboten. Auf den Schiffen werden Angeln, Köder etc. zur Verfügung gestellt. Es ist zu empfehlen, ein altes Handtuch oder Papierhandtücher für die „fischigen“ und nassen Hände mitzubringen! Wenn Sie keine Ahnung vom Angeln haben; macht nichts, es wird Ihnen alles erklärt. Wenn Sie einen Fisch an der Angel haben, brauchen Sie sich nur zu melden und es wird alles für Sie erledigt: der Fisch wird von der Angel genommen und für Sie aufbewahrt oder wieder freigelassen. Wenn Sie wieder an Land kommen, können Sie sich Ihre Fische, gegen eine geringe Gebühr, filetieren lassen. Sie können auf diesem Trip sehr gute Speisefische wie Snapper, Grouper oder Flunder fangen.
Bei Beginn der Fahrt wird ein Mitglied der Crew kommen, und fragen ob Sie sich am Jackpot beteiligen wollen. Es kostet 3$ pro Person und wer dann den schwersten Fisch angelt, bekommt am Ende die Einnahmen. Wir haben schon einmal 60$ gewonnen. Sollten Sie aber gewinnen, vergessen Sie bitte nicht, dem Captain und der Crew einen Teil Ihres Gewinns (ca. 15%) abzugeben.
Ein Ausflug mit der Flying Fish Fleet ist sicher ein Spaß für die ganze Familie, besonders da nicht immer der so erfahrene Papa die großen Fische fängt! Nur wenn Sie leicht seekrank werden, sollten Sie besser den „seefesten“ Teil der Familie für das Abendessen sorgen lassen und sich lieber am Strand in der Sonne aalen.
Sie können mit der gleichen Gesellschaft auch mit der Hochseejacht, der “Big Catch”, zum Tiefseeangeln fahren. Mit diesem Boot fahren Sie weiter auf das Meer hinaus und können dort mit Glück auch große Fische fangen. Wenn Sie ein ernsthafter Angler sind, dann ist der „Big Catch“ zu empfehlen!
Reservierung erforderlich.
Segelausflug mit „Key Sailing“
Marina Jack (Jachthafen) in Sarasota
Telefon 941 346‑7245, www.siestakeysailing.com
Sie wollen sich einmal wie ein Millionär fühlen und das Leben in vollen Zügen genießen? Dann sollten Sie sich für einen Ausflug mit der Key Breeze entscheiden.
Sie haben die Auswahl zwischen einem Tagesausflug, einem Zwei-bis-Drei-Tage-Segeltörn mit Übernachtung an Bord oder einem Kurzausflug über 2 Stunden in den spektakulären Sonnenuntergang im Golf von Mexico. Alkoholische Getränke können Sie mit an Bord bringen, sie werden dann auf Wunsch serviert, auch können Sie eine DVD mit Ihrer Lieblingsmusik bringen. Die Yacht ist zugelassen für 12 Personen, wenn aber fremde Personen und Paare gemixt werden, dann ist die Zahl auf 6 Personen limitiert.
Reservierung erforderlich.
Fahrt mit der Le Barge
Marina Jack, Sarasota
Telefon: 941 366‑6116, www.lebargetropicalcruises.com
Gehen Sie auf eine 2‑Stunden-Kreuzfahrt in der Sarasota Bay und bewundern Sie die schöne Landschaft und die tollen Häuser. Sie werden die „Le Barge“ sofort erkennen, wenn Sie sie sehen, sie ist das einzige Schiff mit riesigen Palmen auf dem Deck. Es werden in Zusammenarbeit mit dem Mote Marine Laboratory „Dolphin Watch Cruises“ angeboten. Es wird Ihnen bei dieser Fahrt garantiert, dass Sie Delphine sehen. Wenn nicht, bekommen Sie noch einen weiteren Trip umsonst. Ansonsten werden noch die „Tropical Sunset Cruise“ mit Livemusik und Tanz in den Sonnenuntergang (machte uns sehr viel Spaß) und eine „Sightseeing Cruise“ angeboten. Speisen und Getränke werden angeboten.
Reservierung erforderlich.
ECO-Boat Tours mit Sarasota Bay Explorers
Beim Mote Marine Aquarium, 1600 Ken Thompson Pkwy., City Island, Sarasota, FL
Telefon: 941 388‑4200, www.sarasotabayexplorers.com
Es werden Cruises mit den ca. 12 Meter langen Pontoon Booten durch die Sarasota und Roberts Bay angeboten. Die Crew an Board wird Ihnen die Natur in Wasser und an Land nahebringen. Auch werden geführte Kayaktouren angeboten. Die etwa 8 Meter lange Yacht „Miss Explorer“ mit Kapitän, kann für bis zu 6 Personen gemietet werden. Je nach Ihren Wünschen wird der Ausflug für Sie zusammengestellt, gegen eine zusätzliche Gebühr können Sie auch von einem Biologen begleitet werden.
Oscar Scherer State Park
1843 S. Tamiami Trail, Osprey, FL 34229
6 Meilen südlich von Sarasota
Telefon: 941 483‑5956
www.abfla.com/parks/OscarScherer/oscarscherer.html
Geeignet für einen Spaziergang, Fahrradtour, Kanutour, Schwimmen und Angeln
Snook Haven
5000 E. Venice Avenue, Venice (Highway 75, Exit 34), die letzten 200m ist eine Schotterstraße
Infos: 485‑7221, www.snookhaven.com
Uriges Restaurant mit “Biergarten” und Fishing Camp am wunderschönen Myakka River. Sie können hier essen, einen Drink nehmen und dabei die Natur genießen, vielleicht auch einen Alligator beobachten. Sehr oft Live Musik, am Wochenende auch tagsüber. Am Sonntag trifft sich hier am Nachmittag zu Livemusik und Bar-B‑Q die einheimische Bevölkerung, viele davon Motorradfahrer. Damit Sie die großartige Natur hautnah erleben können,. können Sie hier auch Kanus und kleine Motorboote mieten. Snook Haven hat jetzt denselben Betreiber wie Sharky’s und daher endlich in guten Händen.
Myakka River State Park
11 Meilen östlich von Highway 75 auf Rt. 72
(ca. 30 Min. von Siesta Key — auf der Verlängerung der Clark Road)
Geöffnet von 8 Uhr bis Sonnenuntergang
Telefon: 365‑0100, www.myakkariver.org
Ein absolutes „Muss“ für den Naturliebhaber.
Sie wollen die Everglades und besonders auch Alligatoren sehen, aber nicht bis in den Everglades Nationalpark fahren? Dann sind Sie hier genau richtig! Der Myakka State Park ist der größte State Park in Florida.
Wenn Sie durch den Myakka State Park fahren, kommen Sie an einem kleinen Parkplatz mit der Beschilderung zum Canopy Walkway vorbei. Nach einem kurzem Fußmarsch erreichen Sie die Hängebrücke, die Sie zum Aussichtsturm führt. Das Erklimmen des 23m hohen Turmes wird mit einer grandiosen Aussicht belohnt.
Es ist ein sehr schöner und ursprünglicher Naturpark am Myakka River. Hier können Sie Natur pur erleben, besonders schön in einem Kanu, das Sie dort mieten können. Wenn Sie sich nicht mutig genug fühlen, zwischen Alligatoren herum zu paddeln, können Sie eine Fahrt mit dem großen Airboat unternehmen. Ein Ranger wird Ihnen sehr fachkundig alles erklären. Auch zu Fuß, auf dem Fahrrad (Sie können es dort mieten) oder in einem Zug können Sie die Natur genießen.
Häufig sollten zu sehen sein: Alligatoren (alligators), Geier (vultures), die unterschiedlichsten Wasservögel, wie z. B. Graureiher (great blue heron), Silberreiher (egrets), Ibis, Fischadler (ospreys), Schlangenvögel (Anhinga), Kormorane (cormorant), Eichhörnchen (squirrels) und Falken (hawks)
Wenn Sie Glück haben: Weißkopfadler (bald eagle — das Wappentier der USA), Rehe (deer), Löffelreiher (spoonbill), Kraniche (cranes), wilde Truthähne (wild turkey), weiße Pelikane (white pelicans), Füchse (fox), Waschbären (racoons), Schildkröten (turtle), Wildschweine (wild boar), Fischotter (fishotter), Gürteltiere (armadillos), verschiedene Arten von Schlangen, die meisten ungiftig, trotzdem sollten Sie nur mit guten Schuhen durch Gras und Gebüsch gehen.
Bringen Sie ein Fernglas mit!
Legacy Trail of Sarasota County
www.legacytrailfriends.org
Dieser ca. 10 Meilen lange Wander‑, Fahrradweg führt von Süd-Sarasota bis nach Venice. Motorisierte Fahrzeuge sind nicht zugelassen. Soeben wurden auch die Brücken über Dona Bay und Roberts Bay (ehemalige Eisenbahnbrücken) fertiggestellt und die Brücke über die US 41 in Venice. Dieser Weg folgt der alten Eisenbahnlinie und endet am alten Bahnhof in Venice.
Helmpflicht für Fahrradfahrer unter 16 Jahren, Geöffnet von 6 Uhr bis Dämmerung.
Sarasota Classic Car Museum
5500 N. Tamiami Trail, Sarasota, FL 34243
Telefon: 941–355-6228, www.sarasotacarmuseum.org
Wenn Sie Autos interessieren, dieses Automuseum ist als das zweitälteste Museum für antike Automobile in den USA anerkannt. Hier können Sie die Zeit zurückdrehen und in die Zukunft der Autoindustrie einsehen. Diese Ausstellung bietet Ihnen antike, exotische, europäische und einzigartige Klassiker. Sie können neben mehr als 100 verschiedenen Modellen unter anderem John & Mable Ringling’s Rolls Royce Sammlung, John Lennons 1956 Bentley und Paul McCartneys Mini Cooper bewundern.
South Florida Museum / Bishop Planetarium
201 10th St. W., Bradenton, FL 34205
Telefon: 941 746‑4131, www.southfloridamuseum.org
South Florida Museum besteht aus drei Bereichen:
Das Museum für Natur und Geschichte das Ihnen Floridas Naturgeschichte näher bringt.
Das Parker Manatee Aquarium ist das Zuhause von „Snooty“, dem ältesten in Gefangenschaft lebenden Manatee. Er hat jetzt im Juli 2010 gerade seinen 62! Geburtstag gefeiert. Sie können Snooty über die „Live Snooty Cam“ auch live am Internet besuchen:
www.southfloridamuseum.org/TheAquarium/SnootyCam.aspx
Dieses Aquarium ist aber auch ein Rehabilitationszentrum für verletzte und kranke Manatees, die wieder in die Natur zurückgeführt werden, wenn möglich. Es wurden bisher 19 Manatees dort gesund gepflegt und wieder frei gelassen.
Ein „State of the Art“ digitales Planetarium, mit den fortgeschrittensten Projektionssystemen der Welt.
Crowley Museum and Nature Center
16405 Myakka Rd., Sarasota, FL 34240–9192
Telefon: 941–322-1000, www.cmncfl.org
190 acre (knappe 800.000m²) Naturschutzgebiet mit historischen Gebäuden aus der Pionierzeit aus dem 18. Jahrhundert und Museum.
Ausflugsziele in St. Pete & Tampa
St. Petersburg und Tampa BayWenn Sie von Sarasota nach St. Petersburg oder Tampa fahren, können Sie den Highway 75 oder die US 41 bzw. Tamiami Trail (Tamiami wurde aus Tampa und Miami zusammengesetzt, weil er von Tampa bis Miami führt) nehmen. Am schnellsten sind Sie über den Highway 75. Fahren Sie aber wenigstens eine Strecke über den Sunshine Skyway. Diese faszinierende Brücke bringt Sie über die Tampa Bay nach St. Petersburg.
Homosassa Springs Wildlife Statepark
U.S. Highway 19 in Homosassa Springs 75 Meilen nördlich von Tampa und St. Petersburg und 90 Meilen nordwestlich von Orlando
Telefon: 352 628‑5343, www.manateecam.com
Schöner Statepark in dem Sie unter anderem Manatees hautnah beobachten können.
Salvador Dali Museum
1000 Third St. South, in der Nähe der Pier in St. Petersburg
Telefon: 813 823‑3767, www.salvadordalimuseum.org
In 2011 ist dieses Museum in das neue architektonisch sehr interessante Gebäude nahe der Pier umgezogen. Hier finden Sie eine sehr umfassende Sammlung seiner Werke. Es sind 93 Original-Ölgemälde, über 100 Aquarelle, fast 1 300 Graphiken, Skulpturen usw. ausgestellt. Außerdem gibt es einen schönen Laden mit über 100 Reproduktionen und „Dali-Souvenirs“ (T‑Shirts, Bücher, Schmuck, etc.)
Öffnungszeiten:
Mo, Die, Mi: 10 – 17:30 Uhr, Do: 10 – 20 Uhr, Frei & Sa 10:00– 17:30 Uhr, Sonntag 12:00 – 17:30 Uhr.
Museum of Fine Arts
neben der Pier in St. Petersburg
Telefon: 813 896‑2667, www.fine-arts.org
Sehenswerte Kunstgalerie, mit Gemälden von Monet, Morisot, Renoir, Cezanne, Gauguin, Georgia O’Keeffe und anderen.
MOSI — Museum of Science & Industry
4801 E. Fowler Avenue — Tampa, Florida 33617
Main Line: (813) 987‑6300
Information: (813) 987‑6100
Reservations: (813) 987‑6000
Toll free: (800) 995-MOSI
IMAX Toll Free: (877) 987-IMAX
www.mosi.org
Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr
Samstag & Sonntag : 9:00 – 19:00 Uhr
Täglich geöffnet
Busch Gardens
Busch Blvd., Tampa
Telefon: 813 987‑5082, www.buschgardens.com
Nicht einfach nur ein Zoo und Freizeitpark. In Busch Gardens hat man sehr erfolgreich versucht, den Tieren eine artgerechte Umgebung zu gestalten. Die berühmte Schimpansenforscherin Jane Goodall hat einmal gesagt, sie kenne nur einen Zoo auf der Welt mit optimalen Voraussetzungen für Schimpansen, und meinte damit Busch Gardens in Tampa. In wunderschön angelegten Gehegen können Sie mehr als 2 800 Tiere beobachten, ohne dabei zu fühlen, dass sich diese in Gefangenschaft befinden. Es wird hier ebenso wie in Sea World (beide gehören der Brauerei „Anheuser Busch“) sehr viel Forschung betrieben. Wenn Sie noch keine Gelegenheit hatten, in Afrika auf Safari zu gehen, hier in „EDGE OF AFRICA“ können Sie sich einen Vorgeschmack holen.
Neben diesem wunderschönen Zoo gibt es dort natürlich noch den Vergnügungspark mit vielen Geschäften und mehreren gigantischen Achterbahnen und anderen „Fahrgeschäften“.
Für die Biertrinker unter Ihnen, befindet sich im Park auch eine Brauerei von Anheuser-Busch (z.B. Budweiser Bier), die sie auch besichtigen können. Leider wird das kostenlose „Testtrinken“ seit Januar 2009 nicht mehr angeboten.
Von Sarasota aus ist der Besuch in Busch Gardens ein Tagesausflug, der für jeden Geschmack ein Vergnügen ist.
Täglich geöffnet
Adventure Island
Fowler Ave., Tampa, neben Busch Gardens
Infos unter Telefon: 941 987‑5600, www.adventureisland.com
Riesiger Wasserpark für große und kleine Wasserratten.
Tagesausflug nach Ft. Myers und Sanibel Island
Hier ein Vorschlag, wie Sie einen Tagesausflug nach Sanibel gestalten können. Bei einem langen Wochenende im Mai 2010, konnten wir unsere Kenntnisse wieder auffrischen. Unser letzter Besuch davor, war sicher schon ca. 15 Jahre her. Sehen Sie diese Vorschläge einfach als Anhaltspunkt um Ihre eigenen Entdeckungen zu machen. Als Fahrzeit von Sarasota müssen Sie eine gute Stunde nach Ft. Myers und zusätzlich ca. eine halbe Stunde nach Sanibel Island ansetzen. Am besten fahren Sie den Highway 75 nach Süden. Es lohnt sich nicht die US 41 zu fahren, da sich die interessanten Punkte nicht direkt an der 41 befinden, sondern Sie nur durch viele Ampeln und teilweise auch viel Verkehr aufgehalten werden. Auch die vielen Geschäfte machen die 41 nicht zu einer schönen Straße. Landschaftlich ist der Highway 75 daher sicher ansprechender, da Sie praktisch durch naturbelassenes Land fahren.Sie verlassen den Highway bei der Ausfahrt Nr. 25 direkt nach der Überquerung des Caloosahatchee Rivers und fahren dann in Richtung 80 West und in Ft. Myers auf der 867 West, dem McGregor Boulevard (eine der bekanntesten Palmenalleen der Welt. Die riesige Anzahl der majestätischen Royal Palm ist schon beeindruckend. Allerdings, abgesehen vom Edison House kann mich Ft. Myers nicht begeistern). Versuchen Sie nicht, nach einem Stadtzentrum zu suchen, es gibt nämlich keines.
Wenn Sie allerdings in Ft. Myers sind, sollten Sie das Edison Winter Home www.efwefla.org nicht versäumen. Es befindet sich 2350 McGregor Blvd. auf der rechten Seite, die Einfahrt zum Parkplatz ist aber links. Die Beschilderung ist nicht sehr groß und man fährt leicht daran vorbei. Die Anlage besteht aus einem Museum, dem Originallabor, Henry Fords (er war ein guter Freund und Nachbar) Haus, Thomas Edisons Winterhaus mit dem wunderschönen tropischen Garten.
Sie können die Anlage nur mit einer organisierten Führung besichtigen. da sowohl Sanibel Island als auch das Edison House am Wochenende sehr voll sind, planen Sie am besten Ihren Ausflug dorthin nur während der Woche.
Einige Informationen über Thomas Edison und zur Anlage:
Thomas Edison wurde am 11. Februar 1847 in Ohio geboren. Er war im Alter von 38 Jahren bereits Witwer, ernsthaft krank und abgenutzt von unaufhörlicher und mühsamer Schwerarbeit. Ärzte rieten ihm, in ein warmes tropisches Klima zu ziehen, sollte er den Wunsch haben, länger zu leben. Und wirklich, im Sonnenschein und der kühlenden Golfbrise von Ft. Myers lebte er bis zum glücklichen Alter von 84 Jahren.1885 besuchte Edison Ft. Myers und kaufte das Land am Ufer des Caloosahatchee Rivers, zu dem damals anfangs noch nicht einmal eine Straße führte, sondern nur mit dem Schiff erreichbar war. Der Bootsanlegesteg, der heute sehr viel kürzer ist, ist noch zu sehen. 1886 verbrachte er mit seiner zweiten Frau Mina seine Flitterwochen in dem neuen Haus. In Ft. Myers fand Edison nicht nur seine neue Gesundheit, sondern vollendete auch wichtige Arbeiten. Nach dem ersten Weltkrieg sagte Edison einen zweiten Krieg voraus und den Verlust des Gummivorrates. Firestone und Ford finanzierten die Experimente des Genies, die Grundbasis für Gummi aus dem Goldrutengras herzustellen.
Durch Pflanzenkreuzungen und deren Entwicklung gelang es ihm, eine fast fünf Meter hohe Goldrute zu züchten, welche bis zu 12 % Gummi enthielt und in einer einzigen Wachstumssaison zu ernten war. Im großen chemischen Labor, welches heute eines der interessantesten Abteilungen des Edison Anwesens ist, „pionierte“ er die moderne Gummiindustrie. Dort können Sie auch das kleine Bett in der Ecke sehen, wo er seine 15-minütigen Schlafpausen (sogenannte “cat naps”) hielt, die ihm ausreichten, wieder fit zu werden. Durch seine sehr weit fortgeschrittene Taubheit konnte er dort immer ungestört ruhen. Edisons tropischer Garten, sein geliebtes Hobby, ist einer der vollständigsten in Amerika. Er besteht aus mehr als tausend Arten von Pflanzen, welche aus allen Teilen der Welt eingeführt wurden. Es war ein für Experimente gepflanzter Garten und nicht für Schönheit oder ästhetische Werte angelegt. Trotzdem hat sich der Garten in eine Phantasie von seltenen und schönen Bäumen und Pflanzen entwickelt — jede einzelne von Mr Edison gepflanzt. Am auffälligsten ist sicher der Banyan Baum am Museum, dessen Stamm nur 5cm Durchmesser hatte, als Harvey Firestone 1925 ihn aus Indien als Geschenk für Edison mitgebrachte. Heute hat der Baum mit seinen Luftwurzeln einen Durchmesser von ca. 135 m. Die Luftwurzeln müssen regelmäßig zurückgeschnitten werden, damit er sich nicht noch weiter ausbreitet. Übrigens wurden die Royal Palmen des McGregor Blvds. auch 1907 von Edison gepflanzt.
Auf dem 5,7 ha großen Grundstück können Sie, neben Thomas Edisons Wohnhaus, das Gästehaus und Henry Fords Winter Home sehen. Die wunderschönen rund um Edisons Haus angebrachten überdachten Terrassen, auf denen sich die Familien Edison und Ford gerne trafen, und die Schiebetüren, die an allen Räumen angebracht waren, ermöglichten immer eine angenehme Brise im Haus. Die Möbel im Wohnhaus sind leider nicht mehr original, wurden aber originalgetreu aus der gleichen Epoche nachgestellt. 1916 kaufte Henry Ford das Nachbarhaus seines Freundes und half Edison bei seinen Experimenten zur Gummientwicklung. Edisons Haus hat übrigens den ersten in Florida gebauten Swimming Pool. Er wurde allerdings von Edison nie genutzt, da er jegliche sportliche Betätigung als Zeitverschwendung betrachtete.
1931 besuchte Edison zum letzten Mal sein Winterhome. Er verstarb im selben Jahr in New Jersey. 1947 übergab seine Witwe Mina Edison das Anwesen der Stadt Ft. Myers.
Nach dem Stop am Edison House geht es weiter auf dem McGregor Blvd. Richtung Sanibel Island. Sie brauchen nur der Beschilderung zu folgen.
Für die Brücke, die Sie nach Sanibel Island bringt, müssen Sie zur Zeit 3 $ Maut (toll) bezahlen. Sanibel Island besteht zu einem Drittel aus Naturpark, was unter anderem den Charme dieser Insel ausmacht. Der Causeway bringt Sie nun, mit einem wundervollen Blick auf den Golf von Mexiko, nach Sanibel. Kurz nachdem Sie die Insel erreichen, befindet sich auf der rechten Seite das „Chamber of Commerce“, wo Sie sich Infos über die Insel holen können. An der nächsten Kreuzung fahren Sie rechts in den Periwinkle Way, der später in die Sanibel-Captiva Road übergeht. Selbst wenn Sie bald am Eingang des „Ding Darling Wildlive Refuges“ vorbeifahren, gibt es zwei gute Gründe ihn jetzt noch nicht zu besuchen:
- Besonders im Sommer können Sie am späten Nachmittag hier viel mehr Tiere sehen — im Winter dagegen sonnen sich die Alligatoren in der warmen Mittagssonne.
- Wenn Sie das Edison House besucht haben, sind Sie jetzt sicherlich hungrig und haben nicht die Muse zur Naturbeobachtung — und Sie sollten sich unbedingt Zeit für den „Ding Darling“ nehmen.
Wenn Sie nun reif sind, für ein Sonnenbad und einen Sprung in den Golf, möchte ich Ihnen den „Bowman’s Beach“ empfehlen. Das Problem auf Captiva und Sanibel ist, daß es nicht viele öffentlich zugängliche Strände gibt. Für mich ist der „Bowman’s Beach“ mit seinem breiten Strand der Schönste. Biegen Sie die Bowman’s Beach Rd. von der Sanibel-Captiva Rd. rechts ein (wenn Sie von Captiva kommen). Es gibt dort einen großen Parkplatz. Ein wunderschöner Weg führt Sie über ein Bayou zum Strand Wenn Sie Glück haben, können Sie dort viele Wasservögel sehen — Bruce hat dort vor ca. 20 Jahren einen der seltenen Florida Panther gesehen. Natürlich ist Sanibel in erster Linie bekannt für die vielen schönen Muscheln, die man dort finden kann. Allerdings müssten Sie um vielleicht einen „richtigen Schatz“ zu finden, schon vor Sonnenaufgang mit Taschenlampe suchen, wie es die Profis tun. Auch hier der Nachtrag in 2010: Wir mussten feststellen, dass leider bei weitem nicht mehr die Anzahl und Vielfältigkeit der Muscheln zu finden sind.
Der Eingang zum „Ding Darling Refuge“ www.fws.gov/dingdarling befindet sich ein paar Meilen östlich von Bowman’s Beach. Beachten Sie bitte, daß der Eingang zum Park bei Dämmerung geschlossen wird. Sie können mit dem Auto langsam durch den Park fahren. Wenn Sie aber mehr sehen wollen, dann sollten Sie die vorgegebenen Wege zu Fuß erforschen. Wichtig: Vergessen Sie, besonders im Sommer, die Insektenschutzcreme nicht!
Wenn Sie nun wieder Hunger und Durst haben, wäre ein Snack oder ein Drink in dem urigen Lokal „The Lazy Flamingo“ recht. Sie finden es auf dem Periwinkle Way, kurz bevor Sie wieder auf den Causeway kommen. TIP: wie wäre es mit einem „Pot“ — in einem großen Topf gedünstete Austern (oysters) oder Muscheln (clams) oder beides (Combo).
Oder:
Doc Ford’s Sanibel Rum Bar and Grille
975 Rabbit Rd., Sanibel Island
Telefon: 239 472‑8311, www.docfordssanibel.com
Unser Favorit war der Tropical Salad und Yucatan Shrimp
Doc Ford, ist übrigens die Hauptfigur in einer Kriminal-Buchserie des Autors Randy Wayne White, der von Sanibel stammt. Sie können weitere Informationen dort direkt erhalten und auch signierte Bücher dort kaufen. Dieses haben wir auch bei unserem Ausflug 2010 entdeckt.